Thyssen-Gruppe

Thyssen-Gruppe
Thỵssen-Gruppe,
 
multinationales Industrie- und Handelskonzern, tätig in den Bereichen Investitionsgüter, Handel, Dienstleistungen sowie Stahlerzeugung und -verarbeitung; Führungsgesellschaft ist die Thyssen AG; Sitz: Duisburg. Als Gründungsjahr der Thyssen-Gruppe gilt 1891, als A. Thyssen den Erwerb aller Anteile der Zeche »Gewerkschaft Deutscher Kaiser« (Hamborn, gegründet 1867) bekannt gab. 1871 hatte A. Thyssen bereits das Stahl- und Walzwerk Thyssen & Co. in Mülheim an der Ruhr gegründet. Bis 1914 entwickelte sich die Thyssen-Gruppe zu einem führenden deutschen Eisen- und Stahlproduzenten; 1926 wurden die Kohle-, Stahl- und Handelsaktivitäten in die Vereinigte Stahlwerke AG eingebracht, in der 1934 die Betriebsführungsgesellschaft August Thyssen-Hütte AG gebildet wurde. Andere Unternehmensbereiche (v. a. Werften, Energieunternehmen) gingen auf H. Thyssen-Bornemisza sowie andere Erben über. Im Zuge der Entflechtung und Neuordnung der deutschen Montanindustrie nach 1945 wurde (1953) die August Thyssen-Hütte AG (ATH) neu gegründet (1977 Umfirmierung in Thyssen AG) und der Konzern durch Erwerb zahlreicher Unternehmen erweitert: u. a. 1957 Deutsche Edelstahlwerke AG, 1964 Phoenix-Rheinrohr AG, 1968 Hüttenwerke Oberhausen AG, 1974 Rheinstahl AG. V. a. seit 1970 wurde verstärkt vom Stahl in andere Bereiche diversifiziert; die zur Thyssen-Gruppe gehörenden Kohlebergwerke wurden (1969) in die Ruhrkohle AG (heute RAG Aktiengesellschaft) eingebracht. 1997 kam es durch Zusammenführung der Flachstahlaktivitäten des Krupp-Konzerns und der Thyssen-Gruppe zur Bildung der Thyssen Krupp Stahl AG; 1999 erfolgte die Fusion mit der Friedrich Krupp AG Hoesch Krupp zur Thyssen Krupp AG.
 
 
T. & Co. Mülheim a. d. Ruhr. Die Gesch. einer Familie u. ihrer Unternehmung, hg. v. H. A. Wessel (1991);
 H. Uebbing: Wege u. Wegmarken. 100 Jahre Thyssen (1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thyssen-Krupp — ThyssenKrupp AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Thyssen-Krupp AG — ThyssenKrupp AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Thyssen & Co. — ThyssenKrupp AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Thyssen AG — ThyssenKrupp AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Thyssen Henschel — ThyssenKrupp AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Thyssen Krupp — ThyssenKrupp AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Thyssen Krupp AG — ThyssenKrupp AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Thyssen — Thỵssen,   1) August, Unternehmer, * Eschweiler 17. 5. 1842, ✝ Schloss Landsberg (heute zu Essen) 4. 4. 1926, Vater von 2) und 3). Nach Studium und ersten unternehmerischen Aktivitäten 1867 gründete Thyssen 1871 ein Unternehmen (Thyssen Gruppe) …   Universal-Lexikon

  • Thyssen, Fritz — (1873 1951)    industrialist; the most important business leader to support Hitler* before 1933. Born in Styrum, near Mülheim, he was the eldest son of August Thyssen, founder of the August Thyssenhutte in Ober hausen. After studying engineering …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Thyssen Krupp AG — Thỵssen Krụpp AG,   weltweit tätiger Technologiekonzern mit den Geschäftsfeldern Stahl, Autotechnik, Aufzüge, Maschinen und Schiffbau, Handel und Dienstleistungen; entstanden 1999 durch Fusion der Friedrich Krupp AG Hoesch Krupp (Krupp Konzern) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”